Licht.Insel.Tanz.

Tänze des Meeres – von Aquamarin bis Azurblau

Licht.Insel.Tanz.

Tänze des Meeres – von Aquamarin bis Azurblau

Tanz-, Natur- & Kulturreise

mit Savina & Thomas

Datum

12.-26.09.2026

Ort

Polyrizos/Rodakino, Südwest-Kreta

Dauer

14 Tage

Zum Gesang des Meeres und im Rhythmus der Wellen machen wir uns auf eine tänzerische Reise durch die griechische Inselwelt. Im weiten Spektrum der Klangfarben – von Aquamarin bis Azurblau – entdecken wir die vielen Facetten der Inseltänze zwischen Orient und Okzident. Während wir uns den Tänzen, Liedern und Melodien anvertrauen, erzählen sie uns ihre bewegten und bewegenden Geschichten: von der Tiefe des Meeres, von Wind und Weite, von Fernweh und jener stillen Sehnsucht nach Heimat und Ankommen. 

In einer sanften, lichtdurchfluteten Bucht, die nach Salz & Meer schmeckt, entstehen an der Südküste Kretas im gemeinsamen Tanz – zwischen Küstenzauber und Strandgeflüster – Tanzinseln, die zum Verweilen einladen. Um uns herum entfaltet sich eine Natur von betörender Schönheit: sanfte Hügel, funkelnde Gewässer, grüne Lagunen vor einem flüssigen Horizont. Auf unseren gemeinsamen Ausflügen schwingen wir uns auf den Rhythmus der Insel ein und genießen authentische kretische Inselmomente.

Der Tanz beginnt dort, wo das Wort endet. 

Auf unserer Erde 

– vom Licht geboren und vom Meer gesegnet – 

ist der Tanz unser Gebet.

Mikis Theodorakis

Basispaket

Seminar & Ausflüge

  • deutsch- und griechischsprachige Reise- und Seminarleitung
  • täglich 2 Seminareinheiten (ausgenommen Reise- und Ausflugstage sowie freier Tag)
  • Kretische Live-Musik
  • 3 Ganztagesausflüge im Bezirk Rethymno inklusive Eintritte
  • 1 freier Tag  

Programmänderungen bleiben stets vorbehalten.

Basispaket (pro Person)  1.390 €  1.290 €*


Gastpaket

Übernachtung mit Halbpension (Frühstück/Abendessen)

(nur in Kombination mit Basispaket)

  • 14 Übernachtungen im familiengeführten Polyrizos Hotel (***)
  • 14x Frühstück mit lokalen Zutaten
  • 14 gemeinsame Hauptmahlzeiten mit lokaler traditioneller kretischer Küche

Doppelzimmer (pro Person)  700 €  630 €*

Einzelzimmer (pro Person)  1.050 €  980 €*


Reisepaket 

(nur in Kombination mit Basis- & Gastpaket)

  • dein individuelles Reisepaket auf Anfrage maßgeschneidert: transparent & fair
  • Hin- und Rückflug (Heimatflughafen-Chania/Heraklion) 
  • Transfer vom/zum Flughafen Chania oder Heraklion


Gesundheit, Sicherheit & Einreise

Alle aktuellen Informationen und Hinweise dazu liefert das jeweils zuständige Amt für auswärtige Angelegenheiten (D - A - CH - I).

Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Sie ist nicht im Reisepreis inbegriffen.


Teilnehmerzahl

10 - 18 Teilnehmer:innen


Reiseveranstalter

Naturama Holidays, Natur- und Kultur-Studienreisen, Athen, www.naturama.gr



*Frühbucherrabatt bis zum 31.03.2026!

Bitte beachte! 

Die Verfügbarkeit der Zimmer ist nach dem 31.03.2026 möglicherweise eingeschränkt.

Ort

Versteckt an der unberührten Südküste Kretas, fernab touristischer Massen, schmiegen sich unterhalb des Ortes Rodakino die benachbarten Buchten Polyrizos, Korakas und Peristeres in die Landschaft ein. 

Eingebettet zwischen sanften Olivenhainen, kargen Felsen und dem weiten Blau des Libyschen Meeres laden die drei ruhigen und weitläufigen Buchten zum Verweilen ein. Kleine Tavernen unmittelbar am kristallklaren Wasser, traditionelle Gastfreundschaft sowie eine unaufgeregte Atmosphäre der Entschleunigung garantieren naturnahe Erholung und ganzheitliche Entspannung.

Unterkunft

Wir wohnen im familiengeführten Polyrizos Hotel. Das charmante Refugium liegt terrassenförmig in traumhafter und ruhiger Lage oberhalb der Polyrizos-Bucht mit Blick auf das Libysche Meer.

Wir profitieren von einem individuellen Service und familiärer Herzlichkeit durch die Brüder Markos und Nikos. Neben dem reichhaltigen Frühstück auf der überdachten Frühstücksterrasse genießen wir in der hoteleigenen Taverne allabendlich ein abwechslungsreiches gemeinsames Mahl nach traditionell kretischer Art – stets liebevoll zubereitet und mit Meerblick.

Strände

Die Strände Korakas, Peristeres und Polyrizos liegen eingebettet in eine wilde, unberührte Landschaft und verzaubern mit ihrer stillen Schönheit. Hier treffen das kristallklare aquamarin- bis azurblaue Wasser des Libyschen Meeres und die warme Sonne auf schroffe Felsen, helle Kiesel und weichen Sand. 

Jeder dieser Strände besitzt seinen eigenen Charakter: Korakas ist ruhig und geschützt, ein idealer Ort zum Ankommen und Durchatmen. Peristeres besticht durch seine Weite und das offene Meer – perfekt für einen langen Spaziergang oder ein stilles Bad. Unser „Hausstrand“ Polyrizos, von Olivenhainen umrahmt, bietet mit seinem sanften Zugang ins Wasser und der friedvollen Atmosphäre einen idealen Platz für Erholung und Rückzug. Diese Strände schenken Raum – für Stille, für Begegnung mit der Natur und für das tiefe Einatmen von Licht und Leichtigkeit.

Musikalisches Highlight!

Eine musikalische Reise durch die griechische Inselwelt


Wir kommen in den Genuss kretischer Live-Musik mit den beiden renommierten Musikern Eftychis und Nektarios Kostakis aus Westkreta.

In stimmungsvoller Atmosphäre begeben wir uns auf eine musikalische Reise, die auf Kreta ihren Ursprung hat und sich wie ein klingender Bogen über die Inseln der Ägäis bis hin zum Ionischen Meer spannt.

Seminar

LICHT.INSEL.TANZ.

Tänze des Meeres – von Aquamarin bis Azurblau

In unseren Seminareinheiten begeben wir uns auf eine ausgiebige tänzerische Reise durch die griechische Inselwelt – eine Welt zwischen Orient und Okzident, die sich mit all ihren unzähligen Facetten – von Aquamarin bis Azurblau – in der Vielfalt der Inseltänze widerspiegelt.

Die uralten Melodien tragen das ätherische Licht der südlichen Ägäis, den samtenen Glanz der Heptanes, die stürmischen Winde der Kykladen und die sanften Brisen der nördlichen Ägäis in sich – ebenso wie die überschäumende kretische Lebensfreude oder die melancholische Tiefe der Dodekanes. In den ausgewählten Liedern und Tänzen entfalten sich mühelos organische Bewegungen voller natürlicher Eleganz und Anmut: mal sanft und zärtlich, zuweilen lebendig, oft kraftvoll und stürmisch, unendlich fließend im stetigen Auf und Ab der Wellen.  Im gemeinsamen Tanz entstehen Tanzinseln, die Körper und Seele gleichermaßen berühren und zum Verweilen einladen. 

Unsere Seminareinheiten finden auf einer großzügigen, schattigen Terrasse mit weitem Blick auf das Libysche Meer statt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Ausflüge

Lagunen & Buchten zwischen Aquamarin & Azurblau

Bootsfahrt Südküste: Korakas – Palmenstrand Preveli – Agios Pavlos – Triopetra – Korakas

Wir unternehmen eine Bootsfahrt entlang der Südküste des Bezirks Rethymno, beginnend in der malerischen Korakas-Bucht. Unser erstes Ziel ist der berühmte Palmenstrand von Preveli. Die flaschengrüne Lagune an der Mündung des Megalopotamos, dessen Quellen wir tags zuvor in der Kourtaliotiko-Schlucht besucht haben, ist umgeben von einem üppigen, fast dschungelartigen Bewuchs aus kretischen Dattelpalmen, Eukalyptus, Mastix und Oleander. Hier entfaltet der grüne Naturplatz seine atemberaubende Schönheit – ein Ort, der sowohl zum Staunen als auch zum Verweilen einlädt.

Auf unserer Fahrt entlang der Küste entdecken wir zwei weitere faszinierende Plätze: den idyllischen Strand von Agios Pavlos mit seiner einzigartigen Felszeichnung sowie die beeindruckenden Gesteinsformationen von Triopetra.

So erleben wir die Südküste in ihrer ganzen Schönheit – von geheimnisvollen Lagunen über urwüchsige Küstenlandschaften bis zu kleinen Buchten, die von der Natur geschaffen und vom Meer geformt wurden.

Garten Eden

Gartenstadt Spili – Amari-Becken – Weingut Kourkoulou                

Unsere Reise beginnt in der charmanten Gartenstadt Spili, idyllisch gelegen inmitten üppiger Natur zwischen Platanen, Zypressen und Kastanienhainen. Der venezianische Löwenbrunnen im Ortszentrum ist das Herzstück des Ortes: Aus 25 steinernen Löwenköpfen sprudelt frisches, kühles Quellwasser – ein belebender Auftakt für diesen genussvollen Tag.

Von hier aus führt uns eine panoramareiche Route durch das Amari-Becken, eine der fruchtbarsten Ebenen der Insel. Eingebettet zwischen den mächtigen Bergmassiven des Psiloritis und des Kedros entfaltet sich eine sanft hügelige Kulturlandschaft mit Olivenhainen, Weingärten und Obstplantagen – der grüne Garten Kretas, der seinen authentischen Charakter bewahrt hat.

Am Nachmittag besuchen wir das Weingut Kourkoulou, ein junges, familiengeführtes Weingut gelegen am nordwestlichen Rande des Amari-Beckens. Obwohl erst vor wenigen Jahren gegründet, knüpfen die Geschwister Kourkoulou mit großer Leidenschaft an die Liebe des Vaters zum Weinbau an und damit auch an die alte Tradition des kretischen Weinbaus. Bei einer individuellen Führung lernen wir nicht nur die Arbeitsweise der Winzerfamilie kennen, sondern tauchen auch in die Welt der kretischen Rebsorten und Anbaumethoden ein.

In entspannter Atmosphäre verkosten wir fünf ausgewählte Weine, die das Terroir der Region in jeder Nuance widerspiegeln. Unsere Gastgeber teilen bereitwillig ihr Wissen und ihre Begeisterung für den Weinbau – ein Erlebnis, das die kretische Gastfreundschaft ebenso spürbar macht wie die tiefe Verbundenheit zur Natur.

Rethymno: Stadt, Land, Fluss

Wanderung im Tal der Wassermühlen – Altstadt von Rethymno   

Im grünen Hinterland von Rethymno erwartet uns ein besonderes Naturerlebnis: eine kurzweilige Wanderung durch das wasserreiche Tal der Mühlen. Auf einem gut begehbaren Pfad folgen wir dem Verlauf der Myli-Schlucht – einem wahren botanischen Garten unter freiem Himmel. Die üppige Vegetation aus Platanen, Oleander, Farnen und Wildkräutern spendet angenehmen Schatten, während das sanfte Plätschern des Wassers uns begleitet.

Inmitten dieser verwunschenen Landschaft entdecken wir die Reste rund 30 verlassener Wassermühlen, die ehemals das Zentrum der Getreideverarbeitung in der Region bildeten. Die einst bewohnten Dörfer Ano und Kato Myli, die sich malerisch an den Schluchtrand schmiegen, erzählen von vergangenen Zeiten, in denen das Mühlrad Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens war. Heute ist die Schlucht ein Rückzugsort für Pflanzen, Vögel und Wanderer – ein natürliches  Zeugnis kretischer Geschichte.

Nach dieser kleinen Wanderung kehren wir zurück in die lebendige Gegenwart – in die Altstadt von Rethymno, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus venezianischer Eleganz und osmanischem Charme bezaubert. In den engen Gassen zwischen Minaretten, Kuppeln, Holzerkern und edlen Steinportalen spüren wir den Geist der Jahrhunderte und lassen uns inmitten der quirligen Geschäftigkeit für eine Weile treiben.

Bitte beachte! 

Da wir viel im Freien und zuweilen auch in unwegsamem Gelände unterwegs sein werden, sollten in deinem Reisegepäck nicht fehlen: 

festes profiliertes Schuhwerk, 

ein kleiner Tagesrucksack,

wetterfeste Kleidung,

bei Bedarf Wanderstöcke,

Badekleidung,

Sonnenschutz. 

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Die Ausflüge sind stark von der Witterung und der aktuellen Beschaffenheit der Wege und Straßen abhängig. Auch die Zusammensetzung der Gruppe kann Einfluss auf die Auswahl und Durchführung der Aktivitäten nehmen.

Neben der Freude an Bewegung im Allgemeinen und dem Tanz im Besonderen setzen die Wanderungen eine gute Ausdauer und Trittsicherheit voraus.

kostenloses angebot

Wir erstellen dir gerne dein maßgeschneidertes Angebot für deine Tanz-, Natur- und Kulturreise. Deine Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

Name*

Vorname*

E-Mail*

Reise*

Gastpaket*

Reisepaket*

Abflughafen

Kommentar

* Pflichtfeld

© Copyright Savina & Thomas Chamalidis - Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung für Details.

Nein, danke Einverstanden